Kursnummer WK0925
In diesem Kurs erwartet dich eine tiefgehende, aber humorvolle Auseinandersetzung mit den eigenen Blockaden, die den Weg ins "Neue" erschweren. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf alte Muster, versteckte Loyalitäten und toxische Schuldgefühle, um zu verstehen, wie sie Veränderungen behindern. Du lernst, die sogenannte Ist-Soll-Diskrepanz zu erkennen und zu reflektieren, um alte Gewohnheiten abzulegen und Platz für Neues zu schaffen. Ziel ist es, erste Lösungsansätze zu entwickeln, die dir helfen, aus Hindernissen eine produktive Grundlage zu gestalten – ganz im Sinne von "aus Mist Dünger machen".
Mi, 10. September 25 09:00 - 17:00 Uhr
Maya Onken
Teilnahmebestätigung
Bahnstrasse 21, 8610 Uster
5 Min. vom Bahnhof entfernt
Bahnstrasse 21, 8610 Uster
Parkplatzmöglichkeiten
An der Bahnstrasse, entlang der Bahngleise, stehen frei zugängliche Parkplätze mit Gebührenpflicht gem. Parkuhr von CHF 1.- pro Stunde zur Verfügung.
Sie möchten sich bei uns vor Ort eine allfällige Parkplatzsuche sowie Wartezeiten ersparen?
Parkieren Sie Ihr Auto beim Dorfbad - Florastrasse 24, an einem für Sie gut erreichbaren Parkplatz, nur wenige Gehminuten von unserer Schule entfernt. Gebührenpflicht CHF 1.- pro Stunde.
Kurskosten CHF 295.-
Die Kurskosten sind mit Anmeldung fällig und können direkt per TWINT oder Kreditkarte beglichen werden.
Abweichende Rechnungsanschrift:
Die Kurskosten werden von Ihrem Arbeitgeber oder Dritten übernommen?
Bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular an. Sie können die abweichende Rechnungsanschrift über das Feld "Mitteilung" erfassen.
Hier können Sie sich kostenfrei und unverbindlich einen Platz im Kurs reservieren