"Der Sprechende mag ein Narr sein, Hauptsache der Zuhörer ist weise."
Laotse
Maya Onken bearbeitet jeweils einen Gedanken-Leckerbissen vor,
DAS LEBEN MEINT ES GUT MIT DIR!
19:00 - 20:00 Uhr, kostenfrei
Bist
du bereit, das Geheimnis für ein erfülltes und glückliches Leben zu entdecken?
Möchtest du erfahren, wie du mehr positive Emotionen in deinen Alltag
integrieren und dein Wohlbefinden nachhaltig steigern kannst? Dann tauche mit
uns ein in die faszinierende Welt der Positiven Psychologie!
Inhalt:
Was dich erwartet:
19:00 - 20:00 Uhr, kostenfrei
Hast du jemals vor einer wichtigen Entscheidung gestanden und wusstest nicht, welchen Weg du einschlagen sollst? Möchtest du lernen, wie du bessere Entscheidungen treffen kannst, die mit deinem tiefsten Selbst in Einklang stehen? In diesem Vortrag entführen wir dich auf eine spannende Reise in dein Inneres und zeigen dir neue Ansätze, wie du Entscheidungen mit mehr Klarheit und Selbstvertrauen treffen kannst.
Inhalt:
Was dich erwartet:
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen sich in Gruppen oder Teams auf eine bestimmte Weise verhalten? In diesem Vortrag tauchen wir in die Welt der vier "tierischen" Teilnehmertypen ein, die ursprünglich von Hippokrates entwickelt und von Tobias Beck neu interpretiert wurden. Außerdem lernen wir das rangdynamische Modell von Raoul Schindler kennen, um besser zu verstehen, wie sich Menschen in sozialen Strukturen verhalten und welche Rollen sie einnehmen.
Inhalt:
Was dich erwartet:
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Hast du dich jemals gefragt, welche Fähigkeiten wirklich in dir stecken und warum es manchmal schwerfällt, dein volles Potenzial zu entfalten? In diesem Vortrag lernst du, wie du deine Kompetenzen besser erkennen und gezielt einsetzen kannst, um dein persönliches "Pfauenrad" zu schlagen – genau dann, wenn es sinnvoll ist.
Inhalt:
Was dich erwartet:
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Hast du dich jemals gefragt, warum wir manchmal anderen Menschen Eigenschaften zuschreiben, die uns selbst betreffen könnten? In diesem Vortrag tauchen wir tief in die Welt von Sigmund Freuds Abwehrmechanismen ein und nehmen die Projektion als einen der zentralen Mechanismen unter die Lupe. Erfahre, wie unser Unterbewusstsein uns oft dazu bringt, eigene Gefühle und Gedanken auf andere zu projizieren, und wie du diesen Mechanismus erkennen und verstehen kannst.
Inhalt:
Was dich erwartet:
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dein Körper dir etwas sagen möchte, aber du hast es überhört? Unser Körper speichert nicht nur Erfahrungen, er sendet uns auch ständig Signale, die uns bei wichtigen Entscheidungen oder in herausfordernden Situationen helfen können. In diesem Vortrag erfährst du, wie du die Weisheit deines Körpers erkennen und nutzen kannst, um dich in deinem Alltag besser zu orientieren.
Inhalt:
Was dich erwartet:
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Jeder von uns hat schon einmal Schuldgefühle erlebt – sie sind ein unvermeidbarer Teil unseres Lebens. Doch was genau steckt dahinter? In diesem Vortrag erfährst du, wie Schuldgefühle entstehen, welche Faktoren sie verstärken und wie du lernen kannst, konstruktiver mit ihnen umzugehen, um mehr inneren Frieden zu finden.
Inhalt:
Was dich erwartet:
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du eine Gruppe von den ersten Schritten bis hin zu ihrer Höchstleistung fördern kannst? In diesem Vortrag lernst du die Phasen der Gruppendynamik nach Bruce Tuckman kennen und erfährst, welche Bedürfnisse jede Phase hat, damit eine Gruppe ihr volles Potenzial entfaltet. Ergänzt durch Ansätze aus der Positiven Psychologie und verschiedene Führungsstile, zeigt dieser Vortrag, wie du Gruppen effektiv unterstützen kannst, damit jede einzelne Person wie auch die Gruppe als Ganzes eine Kompetenzerweiterung sowie eine Potenzialentfaltung erfährt.
Inhalt:
Was dich erwartet:
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Fragen haben eine enorme Kraft, uns in neue Denkweisen zu führen, Perspektiven zu erweitern und positive Veränderungen zu ermöglichen. Aber nicht jede Frage entfaltet diese Wirkung. In diesem Vortrag lernst du die Magie der systemischen Fragetechnik kennen und entdeckst, wie du mit den richtigen Fragen Klarheit und neue Einsichten schaffen kannst.
Inhalt:
Was dich erwartet:
Maya Onken bearbeitet jeweils einen Gedanken-Leckerbissen vor,
DAS LEBEN MEINT ES GUT MIT DIR!
Di, 25. Februar 2025
19:00 - 20:00 Uhr, kostenfrei
Bist
du bereit, das Geheimnis für ein erfülltes und glückliches Leben zu entdecken?
Möchtest du erfahren, wie du mehr positive Emotionen in deinen Alltag
integrieren und dein Wohlbefinden nachhaltig steigern kannst? Dann tauche mit
uns ein in die faszinierende Welt der Positiven Psychologie!
Inhalt:
Was dich erwartet:
Di, 25. März 2025
19:00 - 20:00 Uhr, kostenfrei
Wie du bessere Entscheidungen triffst
Hast du jemals vor einer wichtigen Entscheidung gestanden und wusstest nicht, welchen Weg du einschlagen sollst? Möchtest du lernen, wie du bessere Entscheidungen treffen kannst, die mit deinem tiefsten Selbst in Einklang stehen? In diesem Vortrag entführen wir dich auf eine spannende Reise in dein Inneres und zeigen dir neue Ansätze, wie du Entscheidungen mit mehr Klarheit und Selbstvertrauen treffen kannst.
Inhalt:
Was dich erwartet:
Di, 29. April 2025
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Verstehe, wie Menschen ticken
Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen sich in Gruppen oder Teams auf eine bestimmte Weise verhalten? In diesem Vortrag tauchen wir in die Welt der vier "tierischen" Teilnehmertypen ein, die ursprünglich von Hippokrates entwickelt und von Tobias Beck neu interpretiert wurden. Außerdem lernen wir das rangdynamische Modell von Raoul Schindler kennen, um besser zu verstehen, wie sich Menschen in sozialen Strukturen verhalten und welche Rollen sie einnehmen.
Inhalt:
Was dich erwartet:
Di, 20. Mai 2025
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Schlag dein persönliches Pfauenrad
Hast du dich jemals gefragt, welche Fähigkeiten wirklich in dir stecken und warum es manchmal schwerfällt, dein volles Potenzial zu entfalten? In diesem Vortrag lernst du, wie du deine Kompetenzen besser erkennen und gezielt einsetzen kannst, um dein persönliches "Pfauenrad" zu schlagen – genau dann, wenn es sinnvoll ist.
Inhalt:
Was dich erwartet:
Di, 24. Juni 2025
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Die Abwehrmechanismen nach Sigmund Freud und die Macht der Projektion
Hast du dich jemals gefragt, warum wir manchmal anderen Menschen Eigenschaften zuschreiben, die uns selbst betreffen könnten? In diesem Vortrag tauchen wir tief in die Welt von Sigmund Freuds Abwehrmechanismen ein und nehmen die Projektion als einen der zentralen Mechanismen unter die Lupe. Erfahre, wie unser Unterbewusstsein uns oft dazu bringt, eigene Gefühle und Gedanken auf andere zu projizieren, und wie du diesen Mechanismus erkennen und verstehen kannst.
Inhalt:
Was dich erwartet:
Di, 12. August 2025
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dein Körper dir etwas sagen möchte, aber du hast es überhört? Unser Körper speichert nicht nur Erfahrungen, er sendet uns auch ständig Signale, die uns bei wichtigen Entscheidungen oder in herausfordernden Situationen helfen können. In diesem Vortrag erfährst du, wie du die Weisheit deines Körpers erkennen und nutzen kannst, um dich in deinem Alltag besser zu orientieren.
Inhalt:
Was dich erwartet:
Di, 30. September 2025
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Schuldgefühle verstehen und loslassen.
Jeder von uns hat schon einmal Schuldgefühle erlebt – sie sind ein unvermeidbarer Teil unseres Lebens. Doch was genau steckt dahinter? In diesem Vortrag erfährst du, wie Schuldgefühle entstehen, welche Faktoren sie verstärken und wie du lernen kannst, konstruktiver mit ihnen umzugehen, um mehr inneren Frieden zu finden.
Inhalt:
Was dich erwartet:
Di, 11. November 2025
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
Gruppen zur Topform begleiten
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du eine Gruppe von den ersten Schritten bis hin zu ihrer Höchstleistung fördern kannst? In diesem Vortrag lernst du die Phasen der Gruppendynamik nach Bruce Tuckman kennen und erfährst, welche Bedürfnisse jede Phase hat, damit eine Gruppe ihr volles Potenzial entfaltet. Ergänzt durch Ansätze aus der Positiven Psychologie und verschiedene Führungsstile, zeigt dieser Vortrag, wie du Gruppen effektiv unterstützen kannst, damit jede einzelne Person wie auch die Gruppe als Ganzes eine Kompetenzerweiterung sowie eine Potenzialentfaltung erfährt.
Inhalt:
Was dich erwartet:
Di, 09. Dezember 2025
19:00 - 20:00 Uhr, CHF 25.-
So öffnest du neue Türen im Denken
Fragen haben eine enorme Kraft, uns in neue Denkweisen zu führen, Perspektiven zu erweitern und positive Veränderungen zu ermöglichen. Aber nicht jede Frage entfaltet diese Wirkung. In diesem Vortrag lernst du die Magie der systemischen Fragetechnik kennen und entdeckst, wie du mit den richtigen Fragen Klarheit und neue Einsichten schaffen kannst.
Inhalt:
Was dich erwartet: